Johann-Turmair-Realschule Abensberg

Wir sind überzeugt, dass schulische Bildung und werteorientierte Erziehung zusammengehören. Nur die Verbindung von modernem, zeitgemäßem Unterricht mit der Entfaltung einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit führt zu einer ganzheitlichen Schulbildung.


Die Johann-Turmair-Realschule stellt sich vor

Unsere Schule


Termine

22.05. - 26.05.2023

Betriebspraktikum der 9. Klassen.

22.05. - 26.05.2023

Praktikumswoche der Klasse 8e.

22.05. - 26.05.2023

Projektwoche Schule fürs Leben / Verbraucherbildung für die 5. Jahrgangsstufe.

22.05. - 26.05.2023

Sozialwesen-Praktikum der Klasse 9 F.

29.05. - 09.06.2023

Pfingstferien


Aktuelles

Sie sind eine engagierte Lehrkraft und haben Lust, sich in unsere innovative und offene Schulfamilie einzubringen? Dann schicken Sie uns bitte eine Bewerbung. Wir suchen für das kommende Schuljahr wieder Lehrkräfte. Die Fächerkombination ist dabei zunächst unerheblich.



Seit fast 10 Jahren setzt sich die Schulfamilie der Johann-Turmair-Realschule Abensberg intensiv mit der sinnvollen und gewinnbringenden Nutzung digitaler Medien im Unterricht auseinander. Als eine der ersten Schulen in ganz Bayern haben wir die Beschulung von Schülerinnen und Schüler in einem
1 : 1- Setting, d.h. einer klassenweisen Ausstattung von Lernenden mit digitalen Endgeräten erfolgreich erprobt, weiterentwickelt und als festen Bestandteil der Lern- und Arbeitskultur in unser Schulprofil integriert. Mit dem Pilotprojekt „Digitale Schule der Zukunft“ sollen an 250 bayerischen Schulen Nutzungskonzepte wie das unsere in Fläche erprobt werden. Eltern werden dabei bei der Beschaffung digitaler Endgeräte durch das Ministerium finanziell unterstützt. Ziel des Projekts ist es, zeitgemäße Konzepte zum Lernen mit mobilen Endgeräten zu entwickeln und in den Unterrichtsalltag zu Implementieren. Neben unserer Beratungstätigkeit für das Kultusministerium nimmt unsere Schule mit 12 Klassen an diesem herausragenden Schulversuch teil.


Unsere Schulfamilie

Eine gute Schule bietet Ihnen immer beides: Bildung UND Werteerziehung. Deshalb arbeitet unsere Schulfamilie jeden Tag an einer umfassenden, fundierten Bildung und einer von Werten geleiteten Erziehung zur Stärkung der Persönlichkeiten unserer Schüler.

Dies ist die Grundüberzeugung unserer Schulfamilie aus SMV, Elternbeirat, Kollegium, Schulleitung, Schulpsychologin, Beratungslehrer, Mitarbeiter der Verwaltung, Betreuer des Ganztags und Catering-Team.


Unser Schulprofil

Wir schaffen eine moderne angenehme Lernumgebung sowie eine anregende, vielfältige Bildungs- und Erziehungslandschaft, um die personalen, sozialen und fachlichen Kompetenzen eines jeden Schülers professionell auf- und auszubauen. Dabei steht neben guter Bildung die Persönlichkeitsentfaltung jedes Einzelnen im Mittelpunkt.

Wir stellen uns vor

Unterricht weitergedacht

Unser zeitgemäßer Unterricht unter Einsatz modernen Medien und Methoden ermöglicht Eigenverantwortung und schafft durch eine solide Bildung die Grundlagen für eine erfolgreiche (berufliche) Zukunft.

Werte und Persönlichkeit

Unsere gemeinsam festgelegten Werte machen stark, sind ethischer Kompass für das eigene Handeln und (nicht nur) für unser schulisches Miteinander unverzichtbar.               

Vielfalt und Individualität

Jeder ist besonders! Vielfältige Angebote wie z.B. MINT, Bigband- und Forscherklasse oder unser bunter Strauß an Wahlfächern schaffen Raum, Interessen zu entdecken sowie individuelle Stärken und Talente auszubauen.


Individuelle Beratung

Miteinander im Gespräch bleiben, sich regelmäßig austauschen sowie passgenaue Unterstützung und Beratung erfahren – das zeichnet unsere Schulfamilie in besonderer Weise aus. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, sind wir immer für Sie da: ob Fragen zur Schullaufbahn, zur beruflichen Orientierung, zu individuellen Lernschwierigkeiten Ihres Kindes, bis hin zu sozialen Unwegsamkeiten oder gar Mobbing. Wir beraten Sie gerne.


Unser Namenspatron

Johann Turmair (1477-1534), alias Aventinus, war ein gebürtiger Abensberger. Er ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler des Humanismus und „Vater der bayerischen Geschichtsschreibung“. Seine moderne Arbeits- und Denkweise brachte ihm einen Platz in der Münchner Ruhmeshalle sowie in der Walhalla bei Regensburg ein. Unser Bildungsprogramm versteht sich ausdrücklich als moderne Interpretation des Humanismus unseres Namenspatrons.

Johann-Turmair-Realschule
Staatliche Realschule Abensberg

Stadionstraße 46
93326 Abensberg

Kontakt
Telefon: 09443 91 43-0
Telefax: 09443 91 43-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© Johann-Turmair-Realschule Abensberg | by arsito.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.